

von Remo Schatz
Beim Wort «Skifahren» denken wohl die wenigsten Deutschschweizer an den Kanton Waadt und erst recht nicht an den kleinen Ort Leysin in den Waadtländer Alpen. Genau das macht dieses Gebiet zu einem absoluten Geheimtipp.
Zugegeben, Leysin ist nicht das grösste Skigebiet der Schweiz. Dank der Verbindung zu den Gebieten Les Mosses und La Lécherette bietet es aber dennoch 100 Kilometer Pisten aller Schwierigkeitsstufen und somit Einsteigern wie auch Profis jede Menge Fahrspass. Die Pisten sind perfekt präpariert und während der Abfahrt laden diverse Berghütten zu einer kurzen Pause ein. Für das Mittagessen lohnt es sich dann aber, wieder ganz nach oben zu fahren; denn das 360-Grad-Dreh-Restaurant Kuklos, auf dem Gipfel der Berneuse, besticht nicht nur mit gutem Essen, sondern auch mit einer wunderbaren Aussicht. Innert eineinhalb Stunden ziehen hier der Gipfel des Montblanc, der Genfersee, die Jurakette und das Rhonetal an den Speisenden vorbei, ohne dass sich diese von ihren Plätzen erheben müssen.
Photographer: David Carlier, www.davidcarlierphotography.com
Leysin hat auch unterhalb der Berggipfel alles, was ein Skigebiet haben muss, und sogar etwas, das es sonst nirgendwo gibt – den Tobogganing-Park. Auf Ringen, wie man sie von Wasserrutschen kennt, sausen Mutige hier unterschiedlich steile Bobbahnen hinunter, die jedes Jahr von dem ehemaligen Bob-Weltmeister Silvio Giobellina und seinem Team gebaut werden. Das sogenannte Snowtubing erfordert kein besonderes Können und sorgt bei allen Altersstufen für eine ordentliche Portion Action und sehr viel Spass. Im Schneedorf, direkt neben dem Park, kann anschliessend in romantischer Iglu-Atmosphäre ein wohlverdientes Fondue mit gutem, lokalem Wein genossen werden – der perfekte Abschluss eines gelungenen Tages oder aber der Start eines lustigen Abends beim Après-Ski.
Nice to know:
Leysin ist Teil des Magic Pass. Dieser spezielle Skipass ist bereits ab CHF 399.00 im Vorverkauf erhältlich und das ganze Jahr über in mehr als 30 verschiedenen Skigebieten gültig.
Comments are closed.