• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag

Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeMomentsWarum Uganda eine Reise wert ist

Warum Uganda eine Reise wert ist

von Urs Huebscher

  • Oktober 20, 2019
  • 0 comments
  • Posted in MomentsSpecial Destinations
  • 0

Das Binnenland liegt im Herzen des Kontinentes Afrika am Äquator und ist Treffpunkt zweier wichtiger Naturräume: dem mit tropischem Regenwald bewachsenen zentralafrikanischen Tieflandbecken und dem ostafrikanischen Hochland mit dem typischen Savannenklima. Die Vielfalt und die Einzigartigkeit der Natur sind die Hauptanziehungspunkte.

Zu beiden Seiten des Äquators breitet sich ein Netzwerk von zehn Nationalparks und verschiedenen anderen Schutzgebieten aus, welches Naturliebhabern die grossartige Möglichkeit bietet, Ugandas vielfältige Flora und Fauna zu erleben: Die faszinierenden, von einer Vielzahl von Antilopen, Büffeln und Elefanten bewohnten Dornbuschsavannen, die man mit Äquatorial-Ostafrika in Verbindung bringt, sind dabei nur eine. Zu Uganda gehören auch üppige Ausdehnungen von tropischem Regenwald, schimmernde Seen und Flüsse voller Leben sowie die eisigen Gipfel von Afrikas höchstem Gebirge. Diese einmalige Lage trägt zu einem immensen Artenreichtum bei: In Uganda leben 53,9 Prozent der weltweit letzten Berggorillas sowie 19 weitere Primatenarten, über 1 000 Vogelarten, 142 Reptilien, 86 Amphibien und 1 242 verschiedene Schmetterlinge von denen 31 endemisch sind.

Landschaftliche Schönheit
Neben weiten Savannen und Buschland begeistert das Land zum Beispiel mit dem atemberaubenden Rwenzori-Gebirge, auch Mondberge genannt, idyllischen Wasserfällen im Mount-Elgon-Nationalpark, den Murchison Falls und den Kraterseen im Albertine Rift Valley.

Kein Massentourismus
Langes Schlangestehen im Pirschfahrzeug am Wasserloch ist in Uganda nicht zu befürchten. Im Gegenteil: In vielen Nationalparks und Wildschutzgebieten sind ganz private Safari-Erlebnisse möglich. Im Norden des Landes finden Reisende zum Beispiel immer noch das ursprüngliche und touristisch weitgehend unberührte Afrika.

Besuch bei den sanften Riesen
Uganda gehört zu den letzten drei Ländern, in denen Berggorillas in ihrer natürlichen Umgebung in der Wildnis beobachtet werden können. Die Begegnung mit den sanften Riesen ist für viele das absolute Highlight einer Uganda-Reise und ein lang gehegter Traum.

Begegnung mit unseren nächsten Verwandten
Die Begegnung mit wild lebenden Schimpansen gehört ebenso wie das Gorilla-Tracking zu den absoluten Highlights. Anders als bei den eher ruhigen Berggorillas dürfen sich Reisende auf ein adrenalinreiches Abenteuer einstellen – denn bei den Schimpansen geht es mitunter lautstark zur Sache. In Ugandas Wäldern leben etwa 5 000 Schimpansen. Die Tiere können in verschiedenen Parks und Schutzgebieten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden, beispielsweise im Kibale- Nationalpark oder im Budongo Forest.

Löwen auf Bäumen
In der Ishasha-Sektion im Queen Elizabeth-Nationalpark leben sogenannte Baumlöwen. Die Wildkatzen bevorzugen Feigenbäume und klettern vor der Abenddämmerung zurück auf die Erde. Auf einer Pirschfahrt durch diesen Teil des Parks lohnt sich somit der Blick in die Baumwipfel. Mit etwas Glück können gleich mehrere Löwen auf einem Baum gesichtet werden.

Big Seven Safari
Neben dem Gorilla- und Schimpansen-Tracking gehört zu den Highlights einer Uganda-Reise auch die Big Five Safari. In ugandischen Nationalparks und Schutzgebieten leben somit auch Elefanten, Löwen, Büffel, Leoparden und Nashörner. Gemeinsam mit den beiden Primatenarten bilden sie die ugandischen Big Seven.

Kulturelle Vielfalt
Uganda beheimatet über 40 verschiedene Völker, die über 30 Sprachen sprechen. Jedes dieser Völker hat seine ganz eigenen Tänze und Traditionen. In den nordöstlichen Bergen des Kidepo-Valley-Nationalparks können Reisende beispielsweise eine Nacht bei dem Volk der Ik verbringen und so einen Einblick in ihr Leben erhalten. Angenehme Temperaturen: Grosse Teile Ugandas liegen über 1 000 Metern. Das sorgt das gesamte Jahr über für gemässigte tropische Temperaturen, die im zentralen Landesteil zwischen 15° C und 27° C liegen. Nur im Norden ist es deutlich wärmer. Ein Besuch lohnt sich daher das gesamte Jahr über.

Keine Zeitverschiebung
Uganda liegt einen neun Stunden Flug entfernt. Trotzdem haben Reisende aus der Schweiz kaum mit dem Jetlag zu kämpfen. Denn die Zeitverschiebung liegt in der Sommerzeit lediglich bei einer und in der Winterzeit bei zwei Stunden.

www.visituganda.de

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedMoments

Soneva Jani Chapter Two – Der Beginn eines neuen Kapitels

Read more

0 comments
NewsSpecial Destinations

Reisen nach Teneriffa: Die „Ampel“ steht wieder auf Gelb

Read more

0 comments
MomentsNewsSpecial Destinations

1.300 neue Hotelzimmer für Ras Al Khaimah

Read more

Hunde als willkommene Hotelgäste

  • Oktober 20, 2019
  • 0 comments

Seychellen – Eine andere Welt

  • Oktober 20, 2019
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedMoments

Soneva Jani Chapter Two – Der Beginn eines neuen Kapitels

Read more

0 comments
NewsSpecial Destinations

Reisen nach Teneriffa: Die „Ampel“ steht wieder auf Gelb

Read more

0 comments
MomentsNewsSpecial Destinations

1.300 neue Hotelzimmer für Ras Al Khaimah

Read more

0 comments
MomentsNewsSwissness

Neuer Rückzugsort in Zermatt: Altiana by La Ginabelle

Read more

Tags

  • Afrika
  • Gorillas
  • Uganda
  • Wildnis

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
FeaturedMoments

Soneva Jani Chapter Two – Der Beginn eines neuen Kapitels

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Imagine Magzin