• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag

Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessSternschnuppen erleuchten die Berner Winter-Gastro...

Sternschnuppen erleuchten die Berner Winter-Gastro-Szene

von Urs Huebscher

  • Januar 17, 2020
  • 0 comments
  • Posted in Swissness
  • 0

Der Berner Winter 2020 ist alles andere als grau – zumindest was die Gastro-Szene betrifft. Es wird bunt, schräg und garantiert abwechslungsreich. In diesem Winter gehen Tradition und Innovation definitiv durch den Magen. Nicht nur in Sachen Kulinarik gibt es vieles zu entdecken, auch die Locations sind spektakulär und noch nie da gewesen. Bei so viel Kreativität auf Zeit wird im Kanton Bern die Tradition niemals vergessen, schon gar nicht was das Essen betrifft. Ein währschaftes Fondue oder Raclette in urchiger oder poppiger Umgebung gehört einfach zur kalten Jahreszeit dazu.

In der Stadt Bern bis Ende Februar nach den Sternen greifen
Hoch über den Dächern der Stadt Bern wartet ein Winterzauber in Form von märchenhafter 360°-Aussicht. Auf der Sky Terrace des Hotel Schweizerhof. Für die wohlig-warme Atmosphäre sorgt der Panorama-Tubbo, wo eine traditionelle Raclette- oder Fondue-Tavolata auf ihre Gäste wartet. Ein Tubbo ist ein durchsichtiger bodenunabhängiger Tunnel, der vor dem Winterwetter schützt. Vom Bahnhofplatz an die Länggasstrasse 21. Dort wird galaktisches Essen im Pop-Up «Taxi to Galaxy» serviert. Wer Astronautennahrung erwartet liegt komplett falsch. In diesem kleinen Universum werden Glühwein unter freiem Sternenhimmel serviert, kosmische Drinks gibt’s drinnen an der Bar und im Untergeschoss warten gewagte kulinarische Höhenflüge auf neugierige Gäste. In der kalten Jahreszeit gibt es kein Eis in den Gelateria di Berna Filialen, denn da sind vegane Pop-Up’s eingezogen. Im Breitenrain bietet das Team von Outlawz Food handgemachte Brotwaren und eine grosse Auswahl an süssem Gebäck an. Alle Leckereien kommen ganz ohne Butter, Eier und Milch aus. Im Mattenhof wirkt vorübergehend die Bernerin Julia alias «Mandelmilchmädchen» und verwöhnt ihre Kundschaft mit süssen und herzhaften rein pflanzlichen Kuchenkreationen.

Snowboarden im Skigebiet Grindelwald-First. Aufgenommen am 15.02.2017 in Grindelwald ©David Birri

 

Im Berner Oberland trifft Innovation auf Tradition
In Gstaad lädt das Gourmet Mobil zum Geniessen in aussergewöhnlicher Atmosphäre ein. Diverse Spitzenköche verwöhnen an bestimmten Daten die Gäste des äussert spektakulären Pop-Up-Restaurants auf der Ladefläche einer Pistenmaschine bei der Bergstation der neuen Eggli-Gondelbahn. In Grindelwald am Ende der Talabfahrt Grindel fährt man mit den Skiern direkt zum Bus Stop. Eine nicht alltägliche Bar in einem Bus mit Jahrgang 1960. In Mürren trifft man sich bereits ab den

Mittagsstunden in der Gondelbar beim Hotel Jungfrau zum Après Ski. Mitten im Hotelpark des Arenas Resort Victoria-Lauberhorn in Wengen steht ein rustikales Fondue Chalet bereit, das für gesellige Abende sorgt, nur warme Kleidung müssen die Gäste selber mitbringen.

Unser nächster Pop-Up Hotspot befindet sich auf der Gartenterrasse des Parkhotels in Gunten. Hier sorgt das Tubbo Pop-Up Restaurant für Furore. Mit diesem Projekt wird der Park mit dem einmaligen Ausblick auf den See und den Niesen auch im Winter genussvoll erlebbar gemacht.

Bern gehört zu den vielfältigsten Regionen der Schweiz. Von der UNESCO-geschützen Hauptstadt bis zum weltbekannten Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, vom Emmental bis zum Seeland – der Kanton Bern bietet Reiseziele für jeden Geschmack. Malerische Landschaften, gespickt mit über 800 glitzernden Seen und umzäunt von unzähligen Berggipfeln locken genauso wie Weltklasse-Events, Genussmomente auf höchstem Niveau, gelebte Traditionen und spürbares Brauchtum. Mal bringen einen die Storys von Made in Bern zum Lachen, mal zum Weinen und manchmal zum Nachdenken – eines aber haben sie alle gemeinsam; sie machen Lust auf mehr. Sie erzählen von Geschichte, Traditionen und Bräuchen, von aktuellen Geschehnissen und vom Leben im Kanton Bern.

Ähnliche Posts

0 comments
RelaxSwissness

Gemütliche Gratwanderung mit Matterhornblick

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSwissness

The Last Day Pass – Das Liftticket für den Tag, der hoffentlich nie kommt

Read more

0 comments
GadgetsSwissness

CIMANORMA VINTAGE TICINO EDITION

Read more

FESPO – Zürich – 30 Jahre Reisefiber!

  • Januar 16, 2020
  • 0 comments

Israel: Mountainbike-Star Fabio Wibmer mit spektak...

  • Januar 17, 2020
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Ähnliche Posts

0 comments
RelaxSwissness

Gemütliche Gratwanderung mit Matterhornblick

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSwissness

The Last Day Pass – Das Liftticket für den Tag, der hoffentlich nie kommt

Read more

0 comments
GadgetsSwissness

CIMANORMA VINTAGE TICINO EDITION

Read more

0 comments
MomentsSwissness

Frutt Mountain Resort eröffnet die Wintersaison

Read more

Tags

  • Bern
  • Schweiz

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
RelaxSwissness

Gemütliche Gratwanderung mit Matterhornblick

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Imagine Magzin