• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessStaunen in Berner Museen – Ideen für einen inspiri...

Staunen in Berner Museen – Ideen für einen inspirierenden Mai

  • April 27, 2021
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Wenn sich das Frühlingswetter gerade nicht von seiner schönsten Seite zeigt, man sich aber trotzdem nach Tapetenwechsel und Inspiration sehnt, sind Museen ein wunderbarer Zeitvertreib. Im Ferienkanton Bern gibt es eine ganze Reihe davon, darunter winzige, wenig bekannte und einmalige. Ob mini oder maxi, ausgestellt werden geschnitzte Holzskulpturen, Uhren und sogar Erinnerungen.

MiniMuseum Mürren

Das MiniMuseum Mürren ist das erste Schweizer Schaufenstermuseum. In einer Reihe ungenutzter Schaufenster vermittelt es dem Publikum einen Zugang zu Geschichte und Geschichten von Mürren. Darin werden kulturell wichtige Räume und Gebäude präsentiert sowie ein sozialgeschichtlicher Bogen zur Gegenwart geschlagen. Das MiniMuseum ist ergänzend zu den wechselnd bespielten Schaufenstern auch regelmässig im Hotel Regina zu Gast, wo die Rahmenveranstaltungen zur jeweils aktuellen Ausstellung stattfinden (vorbehältlich aktuelle Pandemiebestimmungen).

Einzigartiges Trio in der Region Gstaad

Die Region Gstaad besitzt drei liebevoll bestückte Museen, die vertiefte Einblicke in Kultur, Traditionen und alte Handwerkskunst bieten: Das «Menuhin Center» im historischen Chalet Salzhüsi in Saanen ist dem Leben und Werk Yehudi Menuhins gewidmet, während das «Museum der Landschaft Saanen» mit abwechslungsreichen Wechselausstellungen zum regionalen Kulturgut besticht. Das «Obersimmentaler Heimatmuseum» in Zweisimmen befindet sich in einem Bauernhaus von 1647 und veranschaulicht in einer permanenten Ausstellung und regelmässigen Wechselausstellungen das Obersimmentaler Brauchtum.

Tourismuseum Unterseen

Tourismus ist mehr als blauer Himmel und schöne Landschaften: Es ist ein Zusammenspiel unzähliger Faktoren. Das Tourismuseum Unterseen ist in einem Pfarrhaus von 1630 untergebracht, das so grosszügig gebaut worden war, damit Gäste und Reisende darin übernachten können. Heute erkunden Besucher das Haus auf eigene Faust und entdecken die 500-jährige Geschichte des alpinen Tourismus in der Schweiz in mehreren Etappen. Die Exponate haben direkten Bezug zu heutigen Zeitzeugen wie Sustenpass, Gasthöfen, Hotel-bauten, Dampfschiffen und Bergbahnen. Dazwischen liegt ein charmant inszenierter Rundgang durch die Entwicklung dieses für die Region so wichtigen Wirtschaftszweiges.

Holzbildhauerei Museum Brienz

Die Holzbildhauerei hat das Dorf Brienz im 19. Jahrhundert stark geprägt und geniesst dort eine lange Tradition. Das Holzbildhauerei Museum ist das erste Museum, das sich ausschliesslich der Holzschnitzkunst widmet. Seit 2009 werden im denkmalgeschützten Fabrikationsgebäude der Firma Jobin zahlreiche Werke von Bildhauern aus verschiedenen Epochen ausgestellt. Neben der Geschichte der Holzbildhauerei gibt es detailgetreue Figuren, filigrane Ornamente und lebensechte Tierskulpturen zu entdecken. Die abwechslungsreiche Ausstellung wird mit einer jährlich wechselnden Sonderausstellung ergänzt.

Cité du Temps in Biel

Die «Stadt der Zeit», deutsch für «Cité du Temps», liegt im Herzen von Biel, der Welthauptstadt der Uhrmacherei. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, in den Museen Planet Swatch und Omega Museum in zwei verschiedene Welten der Uhrmacherkunst einzutauchen: Die «Cité du Temps» ist ganz der Zeit gewidmet und vereint sowohl den verspielten, fröhlichen Stil der Marke Swatch als auch den luxuriösen Charakter von Omega unter einem Dach.

Fundbüro für Erinnerungen im Alpinen Museum

Starke Gefühle weckt das Fundbüro der Erinnerungen im Alpinen Museum. Es rückt damit die eigene Sammlung in den Mittelpunkt, fordert aber gleichzeitig die Bevölkerung auf, diese mit persönlichen Fundstücken und Geschichten zu ergänzen. Mit dem Fundbüro für Erinnerungen eröffnete das Museum einen zusätzlichen Ausstellungsraum. Die Themen wechseln jährlich und werden, sofern möglich, mit Veranstaltungen und Führungen vertieft. Den Auftakt bilden Ski-Fundstücke – ein besonderes Vergnügen, abseits der Piste. Die Ausstellung wird bis 3. Oktober 2021 verlängert. Immer noch aktuell ist die empfehlenswerte filmische Annäherung an Nordkorea: «Let’s talk about Mountains.

www.madeinbern.com

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Brig Simplon nutzt Synergien für die Zukunft

Read more

0 comments
Swissness

ViaBerna: Der Ferienkanton Bern zeigt Qualität

Read more

0 comments
Swissness

Kino zwischen Apfelbäumen

Read more

Matild Palace, a Luxury Collection Hotel, Budapest

  • April 27, 2021
  • 0 comments

Castello di Ugento – ein Refugium der besond...

  • April 27, 2021
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Brig Simplon nutzt Synergien für die Zukunft

Read more

0 comments
Swissness

ViaBerna: Der Ferienkanton Bern zeigt Qualität

Read more

0 comments
Swissness

Kino zwischen Apfelbäumen

Read more

0 comments
Swissness

Stockalperschloss und Frühlingsstimmung

Read more

Tags

  • Bern
  • Museen

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Brig Simplon nutzt Synergien für die Zukunft

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial Media Group
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …