• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag

Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeCitybreakStart in die Wandersaison in Oberstdorf

Start in die Wandersaison in Oberstdorf

von Urs Huebscher

  • März 12, 2020
  • 0 comments
  • Posted in CitybreakNewsSpecial Destinations
  • 0

Trotz derzeitiger Lage ist der Frühling die richtige Zeit, um an den Wanderurlaub zu denken: Ob gemütliche Familienwanderungen oder anspruchsvolle Tagestouren, das 200 Kilometer lange Wanderwegenetz der Zweiländerregion Oberstdorf/Kleinwalsertal hält in drei Höhenlagen von einfachen bis schwierigeren Wanderrouten für jeden das Richtige bereit. Gäste, die in teilnehmenden Unterkünften des Angebots „Bergbahnen inklusive“ übernachten, kommen zudem in den Genuss, die Bergbahnen rund um Oberstdorf von 1. Mai bis 8. November 2020 kostenlos zu nutzen.

Von bunten Wiesen in den Tälern, über glasklare Bergseen bis hin zu schroffen Gipfeln – das größte Wander- und Bergsportgebiet am Nordrand der Alpen bietet viele verschiedene Wandertouren durch die abwechslungsreiche Oberstdorfer Landschaft. Von Mai bis Anfang November finden sowohl Genusswanderer, als auch geübte Bergsportler die für ihre Ambitionen und Leistungsgrade optimale Wanderroute.

Abwechslungsreich wird es vor allem bei der mittelschweren Wanderung in das Stillachtal. Flussaufwärts gelangt man zu einer weltmeisterlich geprüften Sehenswürdigkeit: Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze, die zugleich eine der größten Skiflugschanzen der Welt ist. Von der Aussichtsplattform des Schanzenturms genießen Wanderer einen imposanten Blick auf den malerischen Freibergsee und die Berglandschaft rund um das Stillachtal. Vorbei am Freibergsee führt der sonnige Wanderweg panoramareich weiter ins Stillachtal bis zur Talstation der Fellhornbahn, bevor der letzte Aufstieg von Birgsau nach Einödsbach wartet. In Einödsbach angekommen, werden Wanderer mit einem Panoramablick über das Hauptmassiv der Allgäuer Alpen belohnt. Wem es auf der knapp 13 Kilometer langen Strecke doch etwas zu anstrengend wird, kann die Wanderung dank einiger Bushaltestellen parallel zum Streckenverlauf beliebig verkürzen.
Die Route in das wildromantische Oytal beeindruckt vor allem durch eine nahezu unberührte Natur und gewaltige Bergpanoramen. Mal aussichtsreich über sonnige Lichtungen, mal angenehm schattig entlang reizvoller Alleen führt die Tageswanderung bis ins Oytal. Hier erwartet Wanderer eine beeindruckende Talkulisse, in der grüne Weiden am Talboden auf senkrecht aufsteigende, wasserreiche Felswände treffen. Bewirtschaftete Almen bieten entlang des Weges ideale Einkehrmöglichkeiten, um die 10 Kilometer lange Route gestärkt zu Ende zu bringen. Optional kann die Wanderung bis zur Käsealpe und zur eindrucksvollen Höfats am Ende des Oytals verlängert werden.

Für geübte Wanderer ist die Route zum Freibergsee – dem höchstgelegenen Badesees im Allgäu – bestens geeignet, denn hier sind etwas Kondition und Trittsicherheit gefragt. Ausgehend vom Westen Oberstdorfs führt die aussichtsreiche Tour oft etwas steiler bergauf zum Edmund-Probst-Weg. Dieser führt auf nahezu gleicher Höhe mit beeindruckenden Bergblicken durch Wälder und Blumenwiesen bis zum Freibergsee. Über einen steilen Waldweg gelangen Wanderer an die Nordseite, wo bei einem Sprung in den idyllisch gelegenen Badesee eine angenehme Abkühlung wartet. Anschließend geht es abgekühlt zurück Richtung Oberstdorf. Wer auf dem Weg oberhalb des Sees bleibt, kann den Freibergsee hier umrunden.
Auch in diesem Jahr befördern acht Bergbahnen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal diejenigen, die sich die Aufstiege sparen möchten, schnell und komfortabel auf über 2.000 Höhenmeter. Mit dem Angebot „Bergbahnen inklusive“ nutzen Gäste, die von 1. Mai bis 8. November in einer der über 400 teilnehmenden Unterkünfte übernachten, die örtlichen Bergbahnen völlig kostenlos und so oft sie möchten.

Weitere Informationen zu den Wandermöglichkeiten, zu den Betriebszeiten der Bergbahnen sowie zu den Partnerunterkünften von „Bergbahnen inklusive“ gibt es unter www.oberstdorf.de.

Ähnliche Posts

0 comments
CruisesNews

Swan Hellenic: Neue Expeditions-Kreuzfahrten starten im Dezember

Read more

0 comments
FeaturedNews

Emirates Group startet COVID-19-Impfprogramm

Read more

0 comments
CruisesNews

VIVA Cruises 2021 mit neuem Abfahrtshafen

Read more

Mauritius feiert Unabhängigkeit

  • März 12, 2020
  • 0 comments

Wohin? Das Corona-Virus mischt die Reise-Karten ne...

  • März 12, 2020
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Ähnliche Posts

0 comments
CruisesNews

Swan Hellenic: Neue Expeditions-Kreuzfahrten starten im Dezember

Read more

0 comments
FeaturedNews

Emirates Group startet COVID-19-Impfprogramm

Read more

0 comments
CruisesNews

VIVA Cruises 2021 mit neuem Abfahrtshafen

Read more

0 comments
RelaxSpecial Destinations

NIDUM: Weltweit beliebtes Hotels – „Best of the Best“ Award für das Hideaway in Seefeld

Read more

Tags

  • Oberstdorf

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
CruisesNews

Swan Hellenic: Neue Expeditions-Kreuzfahrten starten im Dezember

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Imagine Magzin