
Sonnenfinsternis 2021 in der Antarktis erleben
von Urs Huebscher
- Dezember 21, 2019
- 0 comments
- Posted in CruisesMomentsNews
- 0
Außergewöhnliches Naturschauspiel im Jahr 2021: Die Sonnenfinsternis in der Antarktis mit Hurtigruten erleben
Eine totale Sonnenfinsternis vor antarktischer Kulisse von Deck eines Hurtigruten Expeditionsschiffes zu beobachten, ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Im Dezember 2021 haben Expeditions-Seereisende die einmalige Gelegenheit, an Bord von Hurtigruten dieses seltene Naturschauspiel in der Antarktis zu erleben.
Eine totale Sonnenfinsternis zählt zu den außergewöhnlichsten und seltensten Naturphänomenen der Welt. Zuletzt konnte in den deutschsprachigen Ländern im Sommer 1999 beobachtet werden, wie sich der Mond vor die Sonne schiebt und diese vollständig bedeckt. In den kommenden Jahren werden sich weltweit nur wenige Möglichkeiten bieten, eine totale Finsternis der Sonne zu erleben.
Im Dezember 2021 haben Abenteuerreisende in der Antarktis auf zwei Schiffen von Hurtigruten, dem führenden Anbieter nachhaltiger Expeditions-Seereisen, die Chance zu beobachten, wie sich die Sonne verdunkeln wird.
„Dies ist eine einzigartige Gelegenheit für eine kleine Gruppe von Abenteuerreisenden, den siebten Kontinent mit seinen Eisbergen, Pinguinen, Robben, Walen und Vögeln kennenzulernen und gleichzeitig bei diesem seltenen Himmelsschauspiel in der ersten Reihe zu sitzen “, so Hurtigruten CEO Daniel Skjeldam.
Die Sonnenfinsternis am 4. Dezember 2021 ist nur aus der Antarktis sichtbar. Eine weitere Gelegenheit wird sich dort erst wieder in 75 Jahren bieten.
„Das weltweit erste Hybrid-Expeditionsschiff Roald Amundsen und das Expeditionsschiff Fram steuern zur Sonnenfinsternis die Südlichen Orkneyinseln an. Die Gewässer rund um die Inselgruppe bieten die optimale Position, um das spektakuläre Naturschauspiel bei guten Wetterbedingungen zu beobachten“, sagt Skjeldam.
Ausgewählte Experten unterstützen auf diesen Reisen das Expeditions-Team an Bord der Hurtigruten Schiffe und liefern fundierte und spannende Hintergrundinformationen zu dem astronomischen Ereignis.
„Wir geben unser Bestes, damit jede unserer Expeditions-Seereisen außergewöhnlich ist. Die wissenschaftliche Begleitung der Experten vertieft und erweitert das Verständnis dieses unvergleichlichen Naturschauspiels und trägt dazu bei, das Erlebnis so besonders zu machen“, so Skjeldam.
Die Astronomie-Experten werden die umfangreichen Expeditionsteams von Hurtigruten ergänzen, die sich aus Wissenschaftlern und Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen wie Meeresbiologie, Nachhaltigkeit, Geschichte, Gletscherkunde, Ozeanographie oder Fotografie zusammensetzen.
Die Mitglieder des Expeditionsteams halten Vorträge zu ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten, leiten anregende Diskussionen und liefern interessante Hintergründe zu den Erlebnissen während der Reise. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht das Science Center, in dem die Experten den Gästen über Mikroskope und andere wissenschaftliche Geräte nähere Einblicke in die Gewässer und Tierwelt der bereisten Region geben. Die Gäste werden ebenso ermutigt, an „Citizen Science“ Projekten teilzunehmen. Bei dieser Form der offenen Wissenschaft werden Projekte mithilfe von interessierten Nicht-Wissenschaftlern durchgeführt, die beispielsweise Beobachtungen melden oder Messungen durchführen.
Expeditionen von Pol zu Pol
Informationen zu diesen und weiteren Antarktis Expeditionen in der Saison 2021/2022 sowie Expeditions-Seereisen vor Spitzbergen und Island finden sich unter www.hurtigruten.de.
Über Hurtigruten und die Hurtigruten Flotte
Hurtigruten verkehrt seit 1893 im Liniendienst an der norwegischen Fjordküste. Jeden Tag legt eines der elf Postschiffe in Bergen zur 12-tägigen Seereise ab und bringt Waren, lokale Passagiere und Touristen zu 34 Häfen entlang der einzigartigen norwegischen Küste zwischen Bergen und Kirkenes.
Als führender Anbieter nachhaltiger Expeditions-Seereisen nimmt Hurtigruten außerdem mit den Expeditionsschiffen MS Fram, MS Spitsbergen, MS Midnatsol und seit diesem Jahr auch mit dem mit Hybrid-Antrieb ausgestatteten Neubau Roald Amundsen Kurs auf die polaren Regionen wie Antarktis, Grönland, Spitzbergen, Island, Neufundland und Labrador und bereist außerdem die Küsten Lateinamerikas. Im Sommer erweitert das Nostalgie-Schiff MS Nordstjernen mit Expeditionsreisen vor Spitzbergen das Hurtigruten Programm. Themenreisen, ein vielseitiges Ausflugsportfolio und Landprogramme des Reiseveranstalters Hurtigruten Svalbard runden das Angebot ab.
Comments are closed.