• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissness«Land in Sicht»: 5000 Besucher an virtueller Feri...

«Land in Sicht»: 5000 Besucher an virtueller Ferienmesse

  • April 26, 2021
  • 0 comments
  • Urs Huebscher
  • Posted in Swissness
  • 0

Über die vier Messetage verteilt informierten sich rund 5000 Besucher*innen an den 40 interaktiven Messeständen und an den
täglich 150 Vorträgen. Die Schweizer Reisebranche hat damit einen grossen Schritt in die digitale Zukunft gemacht.

Interaktive Messestände mit digitalen Unterlagen zum Herunterladen,
Videos zum Anklicken, per Chat, Audio- oder Videocall ansprechbares Standpersonal, zudem eine Vielzahl an Live-Vorträgen und Gewinnspielen – so sah das Angebot an der schweizweit ersten virtuellen Ferienmesse «Land in Sicht» (22.-25.4.) aus. Messeinitiant Cäsar Bolliger zufolge waren über die vier Messetage verteilt rund 5000 Besucher*innen durchschnittlich eine
knappe Stunde auf der Plattform aktiv. «Mein gestecktes Minimalziel haben wir damit exakt erreicht. Angesichts des wunderschönen Wochenend-wetters mit den erstmals wieder geöffneten Aussenterrassen bin ich damit recht zufrieden.»

Über die vier Tage haben 750 Aussteller-Avatare die Stände und Vorträge betreut. «Eine tolle Leistung», so Bolliger. Dominic Eckert, CEO von Aussteller Dreamtime Travel, sagt: «Das war absolutes Neuland für uns und unsere Kundinnen. Wir waren überrascht, wie gut es angenommen wurde.» Viele hätten sich über die aktuellen Reisebedingungen informieren
wollen. Aber vor allem längerfristige Reisepläne seien geschmiedet worden. «Gefragt waren zum Beispiel Costa Rica, Namibia und Ziele in Mittel- und Südamerika, aber auch Familienferien am Mittelmeer, etwa in Griechenland, Spanien und Italien. Aber nun müssen wir abwarten, wie sich die Bedingungen in den nächsten Wochen entwickeln.»

Tim Bachmann, CEO von Aussteller Hotelplan Suisse, meint: «Es war ein gelungener Anlass, professionell organisiert und durchgeführt. Auch die technische Plattform hat – abgesehen von kleinen Kinderkrankheiten am Anfang – sehr gut funktioniert. Natürlich hätten wir uns mehr Besucher erhofft. Aber das sonnige Wochenendwetter war eine grosse Konkurrenz.» Dennoch sei die Messe wertvoll für Hotelplan Suisse gewesen – auch als Erfahrung in Sachen Digitalisierung. «Unsere virtuellen Vorträge sind auf Interesse gestossen und es gab intensive Kontakte mit Reiseinteressierten.»

Positive Signalwirkung für die Branche
Cäsar Bolliger, der sich mit seiner Firma digitalnormal gmbh auf digitale Transformation spezialisiert hat, sieht vor allem die Signalwirkung der Messe als positiv – auch durch die grosse Medienpräsenz im Vorfeld. «Die sonst eher als konventionell wahrgenommene Reisebranche hat sich initiativ, flexibel und innovativ gezeigt und alle haben sich enorm
engagiert.» Zudem sei einmal mehr klar geworden, wie wichtig eine kompetente und persönliche Reiseberatung gerade in diesen Zeiten sei. Technisch sieht Bolliger vor allem die interaktive Videopräsentation und hybride Events (also eine Mischform aus real und digital) generell als absolutes Zukunftsmodell für die Reiseberatung. «In diese Richtung werde ich auf jeden Fall weiter mit der Branche zusammenarbeiten.»

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
Swissness

Aargau – Ein pralles Kultur-Programm

Read more

0 comments
Swissness

Solothurn erstrahlt im Glanz des Sonnenlicht

Read more

0 comments
GadgetsSwissness

Umweltproblem Plastik im Ozean

Read more

Seenregion Villach macht Lust auf Camping!

  • April 25, 2021
  • 0 comments

Gute Gründe im Sommer nach Korfu zu reisen

  • April 26, 2021
  • 0 comments

Share this

About author

Urs Huebscher
Editor in Chief

Related Posts

0 comments
Swissness

Aargau – Ein pralles Kultur-Programm

Read more

0 comments
Swissness

Solothurn erstrahlt im Glanz des Sonnenlicht

Read more

0 comments
GadgetsSwissness

Umweltproblem Plastik im Ozean

Read more

0 comments
Swissness

Vitznauerhof-Gäste schippern lautlos über den See

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
Swissness

Aargau – Ein pralles Kultur-Programm

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

More Products

  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …