

Auf Urbansurf, der schweizweit grössten Surfanlage mit einer stehenden Welle, können Surferinnen und Surfer ab Donnerstag, 8. April 2021, wieder ihren Lieblingssport ausüben – oder ihre neue Leidenschaft entdecken. Schon morgen Freitag ist der Buchungsstart für die allerersten Surf Sessions des Jahres.
Die Voraussetzungen für die rasche Saisoneröffnung sind günstig, weil Surfen ein klassischer Einzelsport im Freien ist und weil die Wasserqualität in der Surfanlage von Urbansurf auch dank dem umsichtigen Einsatz von Chlor unbedenklich ist. Wie Daniel Koch, ehemaliger Corona-Delegierter beim Bundesamt für Gesundheit (BAG), an der Medienkonferenz vom 16. April 2020 ausführte, sind «Schwimmbäder sicher benutzbar, weil erstens haben sie ziemlich viel Chlor – das tötet ziemlich alles – und zweitens gibt es überhaupt keine Hinweise, dass das Virus durch Wasser übertragen wird.»
Als wichtige Massnahme zur Durchsetzung der behördlich vorgegebenen Schutzmassnahmen nehmen pro Surf Session maximal sechs Personen teil. Die 1,5 Meter Abstand zwischen den Personen können zu jeder Zeit gewährleistet werden und die Surf Coaches tragen Schutzmasken. Sowohl die Surfenden als auch das Surfequipment werden durch das Chlorwasser ständig desinfiziert. Mit all diesen Massnahmen ermöglicht Urbansurf ein sicheres Surferlebnis und erlaubt allen Gästen einen Ausbruch aus dem Corona Alltag und ein Eintauchen in Feriengefühlen.
Aufgrund der Vorgaben des BAG bleiben das Restaurant und die Terrasse von Urbansurf bis auf Weiteres geschlossen. Dennoch ist dank Getränken und Snacks im Take Away für die Verpflegung der Besucherinnen und Besucher gesorgt.
Urbansurf feiert die Surfkultur in Zürich. Im pulsierenden Gerold-Quartier beim Bahnhof Hardbrücke leben Surfer ihre Leidenschaft mitten im urbanen Umfeld aus oder Neulinge wagen sich das erste Mal auf das Board. Surf Sessions können online auf urbansurf.ch gebucht werden.
Comments are closed.