• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeCruisesFlughafenrestaurants

Flughafenrestaurants

  • Mai 1, 2015
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Cruises
  • 0

Wo gibt’s das beste Essen? Flughafenrestaurants meistern tagtäglich grosse Herausforderungen. Auf der einen Seite müssen die Bedürfnisse der Gäste erfüllt werden, zum anderen bedarf es einer sehr guten Logistik.
Die Erwartungen an ein Airport-Restaurant sind sehr unterschiedlich, manche Gäste sind in Eile und wollen ihr Essen so schnell wie möglich zubereitet und serviert haben, andere dagegen haben eine Menge Zeit und wollen ihren Restaurantbesuch so lange wie möglich geniessen. Auch der Betrieb ist eine logistische Meisterleistung. Engpässe dürfen so gut wie nie vorkommen, denn kurzfristig ausgegangene Zutaten können nicht einfach um die Ecke nachgekauft werden. Alle Lebensmittel müssen durch die Sicherheitskontrollen – und das kann dauern. Auch das Kochen gestaltet sich ausserhalb der Airport-Sicherheitsrichtlinien um einiges leichter, Gasöfen werden in Flughäfen nicht gern gesehen, und Pizza-Steinöfen kann man sich oft nur wünschen.
Laut Edward Frost, Commercial Manager für British Airways in South & East Africa, gibt es trotz all dieser Herausforderungen eine Reihe von Airport-Restaurants, die mit ihrer Qualität und ihrem Service auffallen – und nicht nur, weil sie etwas anderes anbieten. Anhand einer kleinen Umfrage bei Vielflieger entstand diese Top-Airport-Restaurant-Liste:  Gordon Ramsay (Heathrow, UK):
Gordon Ramsay hat alles, was ein Airport-Restaurant braucht: grosse Fenster mit Blick auf das Rollfeld und eine vielfältige und einmalige Variation an Gerichten – vom Imbiss bis hin zum ausgiebigen Menü.  The Perfectionists´ Café des Sternekochs Heston Blumenthal (Heathrow, UK):
Das Michelin-Sterne-Restaurant besticht vor allem mit seinem legendären Frühstück und seinem schönen Design. Für das i-Tüpfelchen sorgt die Nitro Ice Cream Bar. Tortas Frontera von Rick Bayless (Chicago, USA):
Vom Condé Nast Traveller zum besten Airport-Restaurant der USA prämiert. Das Menü bietet selbst gemachte Tortas, Molletes (warme, fein belegte Sandwiches andalusischer Art), frische Tortilla-Chips und eine ganze Bar an Salsa- und Guacamole-Saucen. Bubbles Seafood & Wine Bar (Schiphol, Niederlande):
Bubbles ist wie gemacht für diejenigen, die gerne Meeresfrüchte und Champagner schlürfen. Übrigens ist die Restaurant-Bar bekannt für ihre wohlschmeckenden Austern und traditionell servierten holländischen Heringe. Airbräu Brauhaus (München, Deutschland):
Das Airbräu wurde 2013 mit dem Skytrax Award als bestes Flughafenrestaurant prämiert und ist Europas einzige Flughafen-Brauerei. Der Indoor-Biergarten bietet typisch bayerische Gerichte von der Weisswurst über das Hendl bis hin zum selbst gebrauten Bier – ein Muss für Oktoberfest-Fans.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
CruisesHighlightNews

Celebrity Cruises startet in die Europa-Saison

Read more

0 comments
CruisesNews

Costa Venezia startet ab Istanbul

Read more

0 comments
CruisesHighlight

Neues Flaggschiff von Celebrity Cruises sticht in See

Read more

Pink Martini aus der City of Roses

  • April 30, 2015
  • 0 comments

Zwischen Pazifik und den Appalachen

  • Mai 6, 2015
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
CruisesHighlightNews

Celebrity Cruises startet in die Europa-Saison

Read more

0 comments
CruisesNews

Costa Venezia startet ab Istanbul

Read more

0 comments
CruisesHighlight

Neues Flaggschiff von Celebrity Cruises sticht in See

Read more

0 comments
CruisesNews

Schlagerfestival auf dem Rhein

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
CruisesHighlightNews

Celebrity Cruises startet in die Europa-Saison

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial Media Group
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin