• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeCitybreakEuropas neue Hauptstadt

Europas neue Hauptstadt

  • September 26, 2019
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in CitybreakNewsSpecial DestinationsUncategorized
  • 0

Mit zahlreichen Festivals, Veranstaltungen und Initiativen feiert das kroatische Rijeka seinen Titel als Kulturhauptstadt 2020

Karneval, Konferenzen, Kuratoren: Mit einem vollgepackten Programm präsentiert sich Rijeka im kommenden Jahr als kultureller Hub schlechthin. Seit dem 24. März 2016 – dem Tag der Ernennung – arbeitet die drittgrößte Stadt Kroatiens unermüdlich an Infrastrukturprojekten, Neueröffnungen und den Vorbereitungen zu mehr als 1.000 Events über das Jahr verteilt, bei denen rund vier Millionen Besucher aus aller Welt erwartet werden. Die Eröffnungszeremonie findet am 23. Februar 2020 mit dem berühmten Karneval der Stadt statt. Und dann wird Kroatien das erste Land in der Geschichte der Europäischen Union sein, welches gleichzeitig den Vorsitz im Europarat sowie den Titel Kulturhauptstadt Europas innehat.

Kunterbunter Beginn mit grünem Gewissen
Jahr um Jahr strömen über 50.000 Menschen in die Straßen von Rijeka, um beim weltweit drittgrößten Karneval dabei zu sein – ein Aushängeschild der Region, welches die Feierlichkeiten mit verschiedenen Europäischen Künstlern und einer Mischung aus traditionellen sowie zeitlosen Kulturen am 23. Februar 2020 eröffnen und am 14. Februar 2021 beenden wird. Ein weiteres Highlight ist das Programm 27 Neighbourhoods, bei dem 27 lokale Kommunen miteinander verbunden werden – Inseln, das Hinter- und Hochland sowie die Stadt Rijeka selbst. Die ausgewählten Städte, Dörfer und Gemeinden werden an internationalen Partnerschaften und Festivals teilnehmen sowie verschiedene Programme ausrichten. Und auch das Projekt Green Wave setzt Maßstäbe: Im Rahmen der Aktion werden Stadtteile, öffentliche Plätze, Straßen, Fenster und Balkone mit heilenden und zugleich essbaren heimischen Kräutern bestückt. Dadurch möchte Rijeka zur positiven Stadtentwicklung beitragen, das Mikroklima auf den Straßen verbessern und das Umweltbewusstsein stärken.

Eine neue Szene erwacht
Backsteine für die Bildung: Ende Juni 2020 wird der 1.948 Quadratmeter große und 9.244.853 Euro teure Brick House complex Benčić fertiggestellt und der Rijeka Stadtbibliothek, einem Kunstkino, dem Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst (MMSU), dem Rijeka Puppentheater sowie dem Youth Council Benčić mit Workshops für Kinder ein Zuhause geben. Vor allem die Bibliothek hat große Visionen: Eine umfangreiche Kollektion an Belletristik und Sachbüchern, ein öffentlicher Leseraum sowie ein Archiv sollen den uneingeschränkten Zugang für alle Einwohner zu jeglicher Art von Literatur ermöglichen. Auch das Rijeka City Museum ist ab April 2020 von neuen Wänden – und Segeln! – umgeben, wird es sich doch mit einer Dauerausstellung über die Geschichte Rijekas sowohl in der ehemaligen Zuckerfabrik, der Geburtsstätte von Rijekas Industrialisierung im 18. Jahrhundert, als auch auf Galeb, der Staatsyacht zwischen 1952 und 1980, niederlassen.

Ein Projekt schreibt Zahlen
450 Events in Vorbereitung auf das Kulturjahr. 1.000 Veranstaltungen im Jahr 2020. 27.200 Quadratmeter an neuer kultureller Infrastruktur. 105 Touristenattraktionen. 1.000 Freiwillige. 300 Partner. 100 lokale Gemeinschaften und zivile Initiativen. Mit dem Projekt Rijeka 2020 – European Capital of Culture will Rijeka vor allem die Vielfalt des städtischen Kulturangebots verbessern, Erreichbarkeit und Teilnahme daran erweitern, Gebäude schaffen und die internationale Aufmerksamkeit sowie das Profil der Stadt und der Region schärfen. Ein Programm also, das es mit den kulturellen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen, mit denen Europa und die Welt derzeit konfrontiert sind, aufnimmt – um zu zeigen, dass aus der Kultur große Vorteile für eine nachhaltige Entwicklung gezogen werden können.

Weitere Informationen zu Kroatien unter https://croatia.hr/de-DE.

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

0 comments
CitybreakFeatured

Hotel Prague Carlo IV erstrahlt in neuem Glanz

Read more

0 comments
Special Destinations

Strandurlaub mit Städtetrip im Excelsior Venice Lido Resort

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Baku – Eine Stadt der Kontraste

Read more

Auf den Spuren des Voodoo in New Orleans

  • September 26, 2019
  • 0 comments

Tourismus-Experten über die aktuelle Saison, Trend...

  • September 27, 2019
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Related Posts

0 comments
CitybreakFeatured

Hotel Prague Carlo IV erstrahlt in neuem Glanz

Read more

0 comments
Special Destinations

Strandurlaub mit Städtetrip im Excelsior Venice Lido Resort

Read more

0 comments
FeaturedSpecial Destinations

Baku – Eine Stadt der Kontraste

Read more

0 comments
HighlightSpecial Destinations

Halbinsel Sinai: Luxus in Taba Heights

Read more

Tags

  • Kroatien
  • Kulturhauptstadt 2020
  • Rijela

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
CitybreakFeatured

Hotel Prague Carlo IV erstrahlt in neuem Glanz

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Editorial Media Group
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

E-Mail: info@editorial.ag
Copyright © 2022 PRESTIGE TRAVEL Magazin
 

Lade Kommentare …