• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag

Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeMomentsCoronavirus: Welche Vorkehrungen machen Fliegen si...

Coronavirus: Welche Vorkehrungen machen Fliegen sicherer?

  • März 13, 2020
  • 0 comments
  • Posted in MomentsNews
  • 0

Worauf können Reisende achten, um sich vor dem Coronavirus zu schützen? Welche Gefahren lauern am Flughafen? Welche im Flugzeug? Im Interview mit Pro Sky verrät Dr. Markus Egert, Professor für Mikrobiologie und Hygiene, welche Maßnahmen sinnvoll und welche nutzlos sind.

SOLLTE MAN IM FLUGZEUG / AM FLUGHAFEN EINE MASKE TRAGEN?
Macht es Sinn an Bord eines Flugzeugs oder am Flughafen eine Maske zu tragen?
„Das ist eigentlich nicht nötig. Eine Ausnahme gilt, wenn man selber erkrankt ist. Dann hilft die Maske, das Umfeld zu schützen. Gesunde Menschen sollten Masken generell nur tragen, wenn sie sehr viel Kontakt zu Menschen bzw. potenziell Erkrankten haben. Das gilt für zum Beispiel für Ärzte. Ansonsten können Masken für Verwirrung und Verunsicherung sorgen.“

WELCHE GEFAHR BERGEN OBERFLÄCHEN IM FLUGZEUG UND AM FLUGHAFEN?
Sollte man es vermeiden, im Flugzeug bzw. am Flughafen Oberflächen zu berühren?
„Es gibt ein gewisses Infektionsrisiko, aber man sollte keine Angst haben. Wichtig ist es einfach, sich die Hände zu waschen.“
Wie lange ist denn die Lebensdauer des Virus auf Oberflächen?
„Viren auf Oberflächen werden nicht innerhalb von Minuten inaktiv, sie können sich mehrere Tage halten. Aber es kommt auf die Art der Oberfläche an. Metall ist anders als Kunststoff, gereinigte Oberflächen verhalten sich anders als nicht gereinigte. Dennoch stimmt es, dass betroffene Oberflächen erstmal infektiös bleiben.“
Würde es dann nicht Sinn machen Oberflächen, wie die eigenen Sitzlehnen und den Tisch zu desinfizieren?
„Es schadet nichts, aber es ist reine Gewissensberuhigung.“
Dennoch desinfizieren Airlines teilweise ganze Flugzeuge. Ist dies dann übertrieben?
„Hier geht es mehr um das Marketing. Eine normale Reinigung reicht völlig aus. Eine Ausnahme besteht nur, wenn der Flug aus einem Risikogebiet kam oder eine infizierte Person an Bord war. Natürlich schadet eine Desinfektion nicht. Aber auch ohne können Sie beruhigt einsteigen.“

Diese und mehr Fragen beantwortet Prof. Dr. Egerts  auf  https://www.pro-sky.com/de/news/

Ähnliche Posts

0 comments
CruisesNews

Thurgau Travel bietet mehr Flexibilität beim Reisen

Read more

0 comments
FeaturedNews

HanseMerkur lanciert Corona-Reiseschutz

Read more

0 comments
FeaturedMomentsNews

Teneriffa – Fit und Gesund ins Jahr starten

Read more

Tirol, Salzburg und Vorarlberg machen Hotels dicht

  • März 13, 2020
  • 0 comments

«Social Distancing» beflügelt Ferienhausmarkt

  • März 13, 2020
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Ähnliche Posts

0 comments
CruisesNews

Thurgau Travel bietet mehr Flexibilität beim Reisen

Read more

0 comments
FeaturedNews

HanseMerkur lanciert Corona-Reiseschutz

Read more

0 comments
FeaturedMomentsNews

Teneriffa – Fit und Gesund ins Jahr starten

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Freiwillig verbannt auf einer einsamen Insel

Read more

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
CruisesNews

Thurgau Travel bietet mehr Flexibilität beim Reisen

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Imagine Magzin