• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag

Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSpecial DestinationsBuilding a lost world Bawah Reserve – die In...

Building a lost world Bawah Reserve – die Insel der Entdecker

von Urs Huebscher

  • Februar 8, 2020
  • 0 comments
  • Posted in Special Destinations
  • 0

Umgeben von grünen tropischen Pflanzen und dem azurblauen Meer, liegt das Bawah Reserve in ruhiger Abgeschiedenheit etwa 300 km nordöstlich von Singapur im abgelegenen indonesischen Anambas-Archipel. Fünf Jahre lang arbeitete das Bawah-Team mit dem renommierten Architekten Sim Boon Yang zusammen und gemeinsam schufen sie das unglaubliche Entdeckerland.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der aus Singapur stammende Architekt Sim Boon Yang ist bekannt für seine umweltfreundlichen Designs und seine Fähigkeit, `green architecture` an den außergewöhnlichsten Orten der Welt einzusetzen, indem seine Bauwerke sich immer perfekt in die Umgebung einschmiegen. Dies ist dem Genie auch mit seiner Firma eco.id im Anambas-Archipel mit Bawah gelungen.
Der Architekt ließ sich von der Abgeschiedenheit und der Unberührtheit der Flora und Fauna inspirieren. Das innere Kind des Gasts soll beim Besuch des Resorts geweckt werden und seine Besucher dazu anzuregen auf Entdeckungsreise im Bawah Reserve zu gehen und so die außergewöhnliche unberührte Botanik der Insel zu erkunden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit der Vision das gesamte Resort vollständig aus Bambus zu gestalten, machte der Architekt sich an sein Werk. Die Konstruktion der Bambusstruktur entwickelte Sim Boon Yang in Zusammenarbeit mit einem Professor der Universität Bandung. Der Bambus wurde von Plantagen auf Java geerntet, vorfertigt und zur Montage auf die Insel verschifft. Vor Ort angekommen, konnten die Bambus-Zeltvillen innerhalb einer Woche aufgebaut werden.
Die größeren Bauten von Bawah – die Restaurants und andere Gemeinschaftsbereiche – stehen in Gruppen am Hang als Hommage an die Silhouetten der Inseln. Ihre Dächer erinnern an Muschelschalen. Sie sind auf Stützen gebaut, um die Schäden an der Natur der Insel zu minimieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für den außergewöhnlichen Architekten war das Projekt eine anspruchsvolle Mischung des Experimentierens und des Handwerks. Denn die Festigkeit der Strukturen und Materialien musste zuvor durch den Bau von Modellen und Prototypen in einem sowohl mühsamen als auch lohnenden Prozess getestet werden. Ein Balanceakt, der es verlangte Bambus als das wichtigste Strukturmaterial zu verwenden und gleichzeitig eine Geschichte zu schaffen, die zu Bawahs abgelegener Lage passt.

Bawah Reserve wird als nachhaltige und ökologisch unbedenkliche Destination betrieben. Die Konservierung der Natur und der Erhalt ihrer ursprünglichen Schönheit sind oberste Priorität. Bawah Reserve besteht aus sechs unberührten Inseln, die rund 150 Seemeilen nordöstlich von Singapur liegen. Die Inselgruppe befindet sich am südlichen Ende des indonesischen Anamba-Archipels, auf halber Strecke zwischen der malaysischen Halbinsel und Borneo im südchinesischen Meer, und ist von Singapur aus mit Fähre und Wasserflugzeug erreichbar. Das Bawah-Areal erstreckt sich über 300 Hektar, ist von dichtem Urwald bedeckt und umfasst drei geschützte Lagunen sowie 13 weiße Sandstrände.

Weitere Informationen finden sich unter www.bawahreserve.com

 

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedNewsSpecial Destinations

Meliá Hotels bieten kostenlose Corona-Tests…

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Energieschub im Winter

Read more

0 comments
NewsSpecial Destinations

Reisen nach Teneriffa: Die „Ampel“ steht wieder auf Gelb

Read more

Neuigkeiten aus Qatar

  • Februar 7, 2020
  • 0 comments

Auf Flüssen durch Südfrankreich

  • Februar 10, 2020
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedNewsSpecial Destinations

Meliá Hotels bieten kostenlose Corona-Tests…

Read more

0 comments
MomentsSpecial Destinations

Energieschub im Winter

Read more

0 comments
NewsSpecial Destinations

Reisen nach Teneriffa: Die „Ampel“ steht wieder auf Gelb

Read more

0 comments
MomentsNewsSpecial Destinations

1.300 neue Hotelzimmer für Ras Al Khaimah

Read more

Tags

  • Bawah Reserve

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
FeaturedNewsSpecial Destinations

Meliá Hotels bieten kostenlose Corona-Tests…

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Imagine Magzin