• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
  • Abo
  • E-Mag

Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Gadgets
  • Swissness
HomeSwissnessAuf den Spuren des St. Galler Klosterplans

Auf den Spuren des St. Galler Klosterplans

  • Januar 14, 2020
  • 0 comments
  • Posted in Swissness
  • 0

Obwohl im frühen Mittelalter viele Bauwerke entstanden, ist der St. Galler Klosterplan die einzige überlieferte Architekturzeichnung dieser Zeit. Noch vor dem Jahre 830 auf der Insel Reichenau gezeichnet, liegt der Plan heute in der Stiftsbibliothek St. Gallen auf.

Der über 1.200 Jahre alte Klosterplan ist sicherlich ein Highlight der St. Galler Stiftungsbibliothek, denn nicht nur der Plan selbst, sondern auch seine Präsentation ist einzigartig: Um das kostbare, aus Schafshäuten gefertigte Pergament und die Tinte zu schützen, wird es inmitten eines dunklen Raumes unter einer von einem 3-D-Modell des Planes gezierten Platte aufbewahrt. Nur alle 15 Minuten hebt sich diese Platte und die sich darunter befindende Kostbarkeit wird für wenige Augenblicke beleuchtet, bevor sie wieder in der Dunkelheit verschwindet. Dass der Plan überhaupt bis heute erhalten blieb, ist dem Zufall zu verdanken: 400 Jahre nach seiner Fertigung verwendete ein Mönch seine Rückseite dafür, das Leben des heiligen Martin niederzuschreiben – nur dank dieser Martinsgeschichte wurde er aufbewahrt, verwirklicht allerdings nie. Zumindest nicht im Mittelalter.

Auch nicht in St. Gallen, sondern etwas näher an seinem Erschaffungsort, der Insel Reichenau, beteiligt sich nun seit 2012 eine Vielzahl an freiwilligen Helfern an der Umsetzung eines auf dem Klosterplan basierenden Campus. Dem «Campus Galli», in Messkirch, Deutschland. Hier können Besucher hautnah in die Geschichte des Planes und derer des Mittelalters eintauchen und erhalten tiefe Einblicke in die Architektur und das Handwerk jener Zeit. Neben Scheunen und Gärten wurden hier bereits eine grosse Kirche und ein Glockenturm erschaffen. Alles im mittelalterlichen Stil und nur mit den Mitteln, die damals zur Verfügung standen. Viele der freiwilligen Mitarbeiter haben einen Hintergrund als Schreiner, Zimmermann, Landwirt oder Gärtner. Da die tägliche Auseinandersetzung mit dem Handwerk des Mittelalters jedoch ständig neue Fragen aufwirft, wird eng mit Wissenschaftlern zusammengearbeitet, um eine mittelaltergetreue Arbeitsweise zu ermöglichen. Natürlich wird im «Campus Galli» nicht nur gearbeitet wie im Mittelalter, sondern auch entsprechend gegessen: Im mittelalterlichen Freilicht-Restaurant können sich hungrige Besucher an Linsensuppe, Flammkuchen und Würsten stärken. Da es auf der Mittelalterbaustelle stetig vorangeht und kein Tag wie der andere ist, eignet sie sich besonders gut für regelmässige Besuche mit der ganzen Familie.

Nice to know:
Der originale St. Galler Klosterplan kann in der Stiftsbibliothek St. Gallen jeweils montags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr betrachtet werden.
Die auf dem Plan basierende Mittelalterbaustelle «Campus Galli» ist 2020 ab dem 1. April bis zum 1. November, von Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Ähnliche Posts

0 comments
RelaxSwissness

Gemütliche Gratwanderung mit Matterhornblick

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSwissness

The Last Day Pass – Das Liftticket für den Tag, der hoffentlich nie kommt

Read more

0 comments
GadgetsSwissness

CIMANORMA VINTAGE TICINO EDITION

Read more

Emirates legt den My Emirates Pass wieder auf

  • Januar 14, 2020
  • 0 comments

Zwei historische Jahre für Schloss Chillon

  • Januar 14, 2020
  • 0 comments

Share this

About author

typo2wp

Ähnliche Posts

0 comments
RelaxSwissness

Gemütliche Gratwanderung mit Matterhornblick

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSwissness

The Last Day Pass – Das Liftticket für den Tag, der hoffentlich nie kommt

Read more

0 comments
GadgetsSwissness

CIMANORMA VINTAGE TICINO EDITION

Read more

0 comments
MomentsSwissness

Frutt Mountain Resort eröffnet die Wintersaison

Read more

Tags

  • Klosterplan
  • St. Gallen

Comments are closed.

Do not miss

0 comments
RelaxSwissness

Gemütliche Gratwanderung mit Matterhornblick

Read more

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Imagine Magzin