• Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Swissness
  • Abo/Newsletter
  • E-Mag

Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz Reiseberichte, Reisetipps & Rpeortagen: Reisemagazin Imagine, Schweiz

  • Home
  • News
  • Moments
  • Special Destinations
  • Cruises
  • Relax
  • Citybreak
  • Swissness

Hotels und andere Unterkünfte suchen

Jetzt buchen
HomeCitybreakApollo 11 Raumfähre landet in Seattle

Apollo 11 Raumfähre landet in Seattle

von Urs Huebscher

  • März 20, 2019
  • 0 comments
  • Posted in CitybreakNewsSpecial Destinations
  • 0

Destination Moon lädt zum 50. Jubiläum in das Museum of Flight

Einst blickten Millionen Menschen gebannt auf den Bildschirm, als am 20. Juli 1969 Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte. 50 Jahre später können große und kleine Urlauber in Seattle auf den Spuren des berühmten Astronauten wandeln, denn ein Teil der Original-Raumfähre „landet“ 2019 in der Emerald City. Vom 13. April bis zum 2. September beherbergt das Museum of Flight die Ausstellung Destination Moon: The Apollo 11 Mission, die neben dem Kommandomodul Columbia mehr als 20 weitere, einzigartige Ausstellungstücke der Raumfahrtmission zeigen wird.

Das historische Kommandomodul des Raumschiffs, in dem Michael Collins einst zurückblieb und seine Kollegen Neil Armstrong und Buzz Aldrin bei der ersten Mondlandung in der Geschichte der Menschheit unterstützte, wird das Herzstück der charakteristischen Ausstellung Destination Moon: The Apollo 11 Mission sein. Anhand von Original-Objekten, -modellen und -videos der Apollo 11 Mission erfahren die Besucher mehr über die historische Reise der damaligen Crewmitglieder. Zudem wird die Ausstellung eine interaktive 3D-Tour beinhalten, die aus hochauflösenden Scans der Columbia erstellt wurde, die im Frühjahr 2016 im Smithsonian durchgeführt wurden. Sie ermöglichen es den Besuchern, das gesamte Schiff zu erkunden, einschließlich des komplexen Innenraums, der bisher für die Öffentlichkeit unzugänglich war. Neu bei Destination Moon im Museum of Flight sind Augmented Reality Moon Walks und der Indoor-Familienspielplatz Tranquility Base mit einem Kommandomodul und weiteren interaktiven Raumfahrtgegenständen.

This is a very rare spacesuit used for the USSR Soyuz spaceflight program in 1961. This is one at The Museum of Flight is one of only six known to be in existance.

Destination Moon wird durch eine Neuinterpretation der APOLLO-Ausstellung des Museums of Flight bereichert, die eindrucksvoll an den Wettlauf ins All mit seltenen Objekten wie einen Sputnik erinnert – mit dem einst alles begann. Weltweit einzigartig sind die Überreste der Raketentriebwerke, die die Apollo damals zum Mond brachten. Eine neue Galerie veranschaulicht den besonderen Platz Seattles sowohl im ersten Weltraumzeitalter als auch in der heutigen Raumfahrtindustrie.

The Apollo Lunar Rovers were designed and built by Boeing in Kent, Wash. This is a full-scale engineering model used by Boeing for testing. On exhibit at The Museum of Flight

Während des Ausstellungszeitraums erwarten Besucher interessante Veranstaltungen, wie das Wochenendfestival vom 19. – 21. Juli 2019, an dem das 50-jährige Jubiläum der Mondlandung gefeiert wird. Jeder Tag unterliegt dabei einem speziellen Thema: Vom „1969“-Familientag mit Musikkonzerten und Filmen aus den 1960er Jahren (19. Juli), über ein rockiges Mondlandungs-Konzert im Freien für 4.000 Gäste (20. Juli) bis hin zu spannenden Präsentationen rund um das Thema Raumfahrt (21. Juli). Am Eröffnungswochenende der Ausstellung vom 13. bis 14. April werden spezielle Vorträge, Familienprogramme und VR-Erlebnisse angeboten.

Destination Moon Tickets sind für umgerechnet neun Euro (zehn US-Dollar) erhältlich.

Mit der Ausstellung in Seattles Museum of Flight endet eine zweijährige Tour mit insgesamt vier teilnehmenden Museen. Dabei verließ das berühmte Kommandomodul Columbia zum ersten Mal seit 1976 das National Air and Space Museum in Washington D.C.

Mehr Informationen zum Museum of Flight finden Interessierte unter www.museumofflight.org und zu Seattle unter www.visitseattle.de.

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightSpecial Destinations

Whale Watching in San Diego

Read more

0 comments
HighlightMomentsNewsSpecial Destinations

AlUla – lebendiges Museum

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Sand statt Schnee: Zehn weisse Strände

Read more

Wandern auf dem letzten Zipfel Europas

  • März 19, 2019
  • 0 comments

Design-Hotspot – Memmo Baleeira, Portugal

  • März 20, 2019
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightSpecial Destinations

Whale Watching in San Diego

Read more

0 comments
HighlightMomentsNewsSpecial Destinations

AlUla – lebendiges Museum

Read more

0 comments
FeaturedMomentsSpecial Destinations

Sand statt Schnee: Zehn weisse Strände

Read more

0 comments
NewsSpecial Destinations

Neue Safari-Hopping-Verbindung zwischen Namibia und Botswana

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

Do not miss

0 comments
HighlightSpecial Destinations

Whale Watching in San Diego

Read more

TOP POSTS

HighlightSpecial Destinations

Whale Watching in San Diego

Read more

Familienferien mal anders

AlUla – lebendiges Museum

Berg-Hideaway für Individualisten

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies.
Um mehr zu erfahren und Informationen zum Entfernen oder Blockieren dieser Inhalte zu erhalten, siehe: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE AVIATION
  • BRANDOO.COM
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum

ADRESSE

Rundschau Medien AG
St. Jakob-Strasse 84
CH-4132 Muttenz/Basel

Copyright © 2017 Imagine Magzin